Kursstufe
Die Oberstufe an unserer Schule ist schulübergreifend organisiert. Durch diese Kooperation von fünf Schulen (Albert-Einstein-Gymnasium, Welfen-Gymnasium, Gymnasium Weingarten, Gymnasium St. Konrad) ist ein besonders breites Kursangebot möglich.

In der Kursstufe seid ihr nicht mehr in einem Klassenverband, sondern ihr werdet klassen- und auch teilweise schulübergreifend in Leistungs- und Grundkursen unterrichtet.
Zu Beginn der Kursstufe wählt ihr einen Tutor/eine Tutorin – diese ist für euch Ansprechpartner/in bei allen Fragen.


In Klasse 12 steht dann ein weiteres Highlight an: Ihr fahrt zusammen mit der gesamten Stufe zu Beginn des Schuljahres auf Studienfahrt nach Sorrent (bei größeren Jahrgängen parallel auch nach Rom). Dort erlebt ihr antike Kultur und italienische Lebensart: Pompeji und der Vesuv sind ebenso faszinierend wie die Tempel in Paestum, die Stadt Neapel und die Amalfi-Küste.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
— Martina Mustermann, Funktion
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur.

Euer Ansprechpartner
Item #1
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Item #2
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Item #3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Weiterführende Materialien
Alles, was ihr wissen müsst
Macht mit!
Ihr könnt euren Interessen in ganz unterschiedlichen AGs nachgehen und natürlich auch Neues kennenlernen.
Organisatorisches
Hausordnung
Hier findet ihr unsere Hausordnung – wenn so viele Menschen zusammen viel Zeit verbringen, ist es wichtig, dass alle sich an bestimmte Regeln halten.
Unterrichtsbefreiungen und Beurlaubungen
- Befreiung für einzelne Stunden: Wende dich bitte an die entsprechenden Lehrkräfte.
- Befreiung bis zu zwei Tagen: Wende dich bitte an deine Klassenlehrerin/deinen Klassenlehrer.
- darüber hinausgehende Zeiträume bzw. Tage, die direkt an Ferien anschließen: Wende dich bitte an die Schulleitung.
Grundsätzlich ist eine Beurlaubung nur in besonders begründeten Ausnahmefällen (vgl. Schulbesuchsverordnung, § 4) möglich. Anträge müssen vorher zeitlich angemessen schriftlich eingereicht werden.
Nutzungsvertrag - private Tablets im Unterricht
Klausurenpläne
Aktuell
Vortrag „Am Anfang steht die Neugier! Hochbegabte Kinder und Jugendliche in der Schule“
07.12.2023
18 Uhr, Raum 3.23
Dr. Frank Prietz (Schwäbisch Gmünd)
Wir bitten um Anmeldung

Weihnachtskonzert
20.12.2023
19:00 Uhr – Evangelische Stadtkirche Ravensburg