Die Theater-AG des Spohn-Gymnasiums spielt: „König Richard III – frei nach William Shakespeare“

Eine moderne Bühnenfassung voller Machtgier, Spielwitz und doppeltem BodenEin König, drei Gesichter – ein Spiel um Macht, Manipulation und Moral.In diesem Schultheaterprojekt wird Shakespeares düsteres Königsdrama „Richard III“ neu erzählt – kraftvoll, zugespitzt und überraschend humorvoll.Die Bühne gehört natürlich Richard – doch nicht nur einem, sondern gleich drei Darstellerinnen und Darstellern, die den zerrissenen Charakter aus verschiedenen Perspektiven beleuchten: als Verführer, als Intrigant, als Getriebener. So entsteht ein faszinierendes Porträt eines Mannes, der alles will – und alles zerstört.Shakespeares berühmtestes Königsdrama erscheint jedoch nicht nur als Tragödie des skrupellosen Aufstiegs zur Macht: Spritziger Spielwitz, satirische Brechungen und temporeiche Szenenwechsel sorgen dafür, dass auch der Humor nicht zu kurz kommt. Zwischen den Abgründen der Intrige blitzen Momente von Ironie und Selbstironie auf – überraschend, frisch, scharf. Und natürlich darf Richard am Ende ein Pferd für sein Königreich erflehen.Mit großem Engagement, kreativer Bühnenarbeit und einem leidenschaftlichen Ensemble bringt die Theater-AG des Spohn-Gymnasiums diesen Klassiker in einer freien Adaption auf die Bühne – für alle, die Shakespeare lieben oder lieben lernen wollen, ohne dabei zwischen den vielen Edwards und Elisabeths im Blankvers verloren zu gehen.Aufführungstermine Mittwoch, 2.7.Donnerstag, 3.7.jeweils 19:30"Linse" Weingarten

Kommentare deaktiviert für Die Theater-AG des Spohn-Gymnasiums spielt: „König Richard III – frei nach William Shakespeare“

Herzliche Einladung zum Sommerkonzert!

Die Chöre und Ensembles des Spohn-Gymnasiums laden herzlich zum Sommerkonzert am 5. Juni 2025 um 19 Uhr in der Mensa ein. Unsere vielseitigen Musikformationen freuen sich schon darauf, Sie mit einem farbenfrohen Programm auf den bevorstehenden Sommer einzustimmen. Der Eintritt ist kostenlos - mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Projekte unserer musikalischen Gruppen.

Kommentare deaktiviert für Herzliche Einladung zum Sommerkonzert!

Spendenlauf am 27.05.2025

Am Dienstag den 27.05.2025 veranstaltet der Sport-Ausschuss der SMV einen Spendenlauf. Die gesammelten Spenden gehen an Outward Bound Romania (OBR).Outward Bound Romania ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf Outdoor-Aktivitäten (Bildung und Freizeit) spezialisiert hat. Sie setzen sich vor allem für junge Menschen in Rumänien ein, bieten aber auch internationale Begegnungsprojekte für junge Menschen aus ganz Europa an. Der Fokus liegt unter anderem darauf, benachteiligte Kinder und Jugendliche zu fördern und zu unterstützen.Momentan baut OBR in Sovata Kapazitäten auf, um mehr Jugendliche zu erreichen. Dafür wird das Hauptgebäude renoviert, um die Zahl der Teilnehmenden in den nächsten fünf Jahren um 40% zu erhöhen. Die Gesamtkosten werden auf ungefähr 326.000 € geschätzt. Wir möchten gerne einen kleinen Beitrag zu diesem Projekt leisten.Bereits in den Jahren 2018 und 2023 fanden Kooperationsprojekte des Spohn-Gymnasiums mit Outward Bound Romania in Slowenien statt. Damals im Rahmen der Kanu-AG. Auch in Zukunft planen wir weitere Kooperationsprojekte, bei denen Schülerinnen und Schüler des Spohn-Gymnasiums teilnehmen sollen.Ablauf des SpendenlaufsDie Schüler*innen (und Lehrer*innen, die mitlaufen wollen) suchen sich vor dem Lauf Sponsoren (Eltern, Freunde, Verwandte, …), die pro gelaufener Runde einen gewissen Geldbetrag spenden. Eine Runde wird ungefähr 500 Meter lang sein. Die gelaufenen Runden werden vor Ort gezählt.Spendenlauf Rundenzettel pdfBei schlechtem Wetter wird der Lauf auf einen Ersatztermin verschoben. Ob der Lauf wie geplant stattfindet, wird am Montag den 26.05.2025 bekannt gegeben.Am Lauf werden alle Schüler*innen der Klassen 5 bis 11 teilnehmen. Die verschiedenen Klassenstufen werden in einem Abstand von jeweils fünf Minuten starten.KlassenstufeStartzeit1113:45 Uhr9 und 1013:50 Uhr813:55 Uhr714:00 Uhr614:05 Uhr514:10 UhrDie Mindestlaufzeit beträgt 1 Stunde, danach kann freiwillig weitergelaufen werden. Es muss nicht gejoggt werden; auch gehen ist erlaubt. Nach dem Spendenlauf findet kein Nachmittagsunterricht mehr statt.Die Jahrgangsstufe 1 wird während des Laufs Kuchen verkaufen und der Umweltausschuss Limonade.

Kommentare deaktiviert für Spendenlauf am 27.05.2025

Weihnachtskonzert

19.12.2024 19 Uhr (ev. Stadtkirche) Die Chöre und Ensembles des Spohn-Gymnasiums laden herzlich zum Weihnachtskonzert am 19.12.2024 um 19 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche ein! Es erwartet Sie ein buntes Programm der vielfältigen Musikformationen des Spohn: Von vielsprachigen Weihnachtsklassikern bis hin zu Werken, die Sie mit ihren zeitlosen Botschaften auf die Zeit des Jahreswechsels einstimmen möchten. Der Eintritt ist kostenlos - mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Projekte unserer musikalischen Gruppen. Im Anschluss an das Weihnachtskonzert laden die Zwölftklässler:innen Sie ganz herzlich zu Punsch und Plätzchen ein und freuen sich über eine Spende für die Abikasse. Bringen Sie also gerne ein wenig Zeit und bitte eine eigene Tasse mit.

Kommentare deaktiviert für Weihnachtskonzert

Neu: Volleyball-AG

Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-12.Nähere Infos auf der AG-Seite:https://www.spohngymnasium.de/das-tun-wir/differenzieren/ags/

Kommentare deaktiviert für Neu: Volleyball-AG

Neu: Chinesisch-AG für die Klassen 7 und 8

Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder eine Chinesisch-AG!Anmeldungen sind über das Sekretariat möglich. Nähere Informationen auf der AG-Seite: https://www.spohngymnasium.de/das-tun-wir/differenzieren/ags/

Kommentare deaktiviert für Neu: Chinesisch-AG für die Klassen 7 und 8
Mehr über den Artikel erfahren Neu: Chinesisch-AG für die Klassen 7 und 8
Chinesisch-AG

Für Klassen 5-7: Kletter-AG des DAV

Montag, den 30. September 13:15 -14:45 Uhr (Kletterhalle beim TSB) - dort gibt es nähere Informationen Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7, auch dieses Jahr wird wieder in Kooperation mit dem DAV und vom DAV eine Kletter-AG angeboten, die sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler richtet, die das Klettern erlernen wollen und die zum Topropeschein hinführt. Schülerinnen und Schüler aller drei Schulen sind hierzu eingeladen. 

Kommentare deaktiviert für Für Klassen 5-7: Kletter-AG des DAV