Gesellschaftswissenschaften

Geschichte, Geographie und Gemeinschaftskunde – drei Fächer, die nicht nur bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern sich großer Beliebtheit erfreuen, sondern in der Oberstufe gerne gewählt werden. Das liegt sicherlich auch daran, dass interessante Projekte oder Exkursionen durchgeführt werden – z.B. „Schule als Staat“ oder die Studienfahrt nach Berlin in Klasse 10.

Wirtschaft

Im Fach Wirtschaft in der Mittel- und Oberstufe werden unseren Schülerinnen und Schülern wichtige Fakten und Einblicke in diesen Bereich vermittelt.
Um dieses theoretische Wissen durch praktische Erfahrungen zu erweitern, ist es uns wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler aus der Schule hinausblicken und -gehen und in Berufswelten hineinschnuppern.

Die Klasse 8d besucht eine Gerichtsverhandlung

Nachdem sich die Klasse 8d die letzten Wochen im Gemeinschaftskundeunterricht intensiv mit dem Thema Recht beschäftigt hat, hatte sie in der letzten Schulwoche noch die Gelegenheit, eine Gerichtsverhandlung am Amtsgericht in Ravensburg live zu verfolgen.

Verhandelt wurde eine fahrlässige Körperverletzung und die Schüler*innen konnten zahlreiche Zeugenaussagen hören und anhand ihres Beobachtungsbogens die einzelnen Schritte eines Strafprozesses mitverfolgen.

Am Ende der Verhandlung nahmen sich der Richter und die Staatsanwältin noch die Zeit Fragen zu beantworten. Die Gelegenheit echte Rechtsexperten zu befragen, welche die Schüler*innen dann auch eifrig nutzten.

Termine

12.12.2023

Dachau-Fahrt Klassen 9

05.-09.02.2024

Soziales Projekt Klassen 9

BOGY Klassen 10

Aktuell