Schülermitverantwortung (SMV)
Alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich dazu eingeladen, sich in die SMV einzubringen und das Schulleben aktiv mitzugestalten! Die vielen Aufgaben und SMV-Projekte können nur durch die tatkräftie Unterstützung vieler Schülerinnen und Schüler realisiert werden.
Wendet euch bei Interesse gerne an einen der Schülersprecher oder an die Verbindungslehrerinnen.

Schülersprecher 2023/2024
Im Oktober wurden die neuen Schülersprecher gewählt:
- Constantin Eisenkopf (Kl. 11)
- Leander Soretz (Kl. 12)
- Moritz Weiß (Kl. 12)
Max Denzler (Kl. 9)
Die Schülersprecher stellen sich euch vor!
Hallo! Wir sind Constantin (JS1), Leander (JS2), Moritz (JS2) und Max (9. Klasse), die neuen Schülersprecher. Wir stehen für einen festen Zusammenhalt der Schulgemeinschaft. Schüler und Schülerinnen sollen wieder näher zusammengebracht werden, z.B. durch gemeinsame Feiern und Events. Auch die Zusammenarbeit von Schüler*innen und Lehrer*innen möchten wir stärken. Außerdem planen wir, Persönlichkeiten, z.B. aus der Wissenschaft, zu Vorträgen an die Schule einzuladen. Des Weiteren setzen wir uns für einen inklusiveren Aufklärungsunterricht, mehr Fahrradständer auf dem Schulhof und einen späteren Unterrichtsbeginn ein.
Bei Fragen schreibt uns gerne: smv@spohngymnasium.de
Viele Grüße
Das Schülersprecherteam
Mitglieder Schulkonferenz:
- Constantin Eisenkopf
- Magdalena Romer
- Leander Soretz
- Max Denzler
Termine
07.12.2023
18 Uhr (Raum 3.23)
Vortrag zum Thema Hochbegabung von Dr. Frank Prietz (Schwäbisch Gmünd)
Verbindungslehrerinnen
Item #1
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Item #2
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Item #3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Item #4
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Aktuell
Vortrag „Am Anfang steht die Neugier! Hochbegabte Kinder und Jugendliche in der Schule“
07.12.2023
18 Uhr, Raum 3.23
Dr. Frank Prietz (Schwäbisch Gmünd)
Wir bitten um Anmeldung

Weihnachtskonzert
20.12.2023
19:00 Uhr – Evangelische Stadtkirche Ravensburg