Am Dienstag den 27.05.2025 veranstaltet der Sport-Ausschuss der SMV einen Spendenlauf. Die gesammelten Spenden gehen an Outward Bound Romania (OBR).
Outward Bound Romania ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf Outdoor-Aktivitäten (Bildung und Freizeit) spezialisiert hat. Sie setzen sich vor allem für junge Menschen in Rumänien ein, bieten aber auch internationale Begegnungsprojekte für junge Menschen aus ganz Europa an. Der Fokus liegt unter anderem darauf, benachteiligte Kinder und Jugendliche zu fördern und zu unterstützen.
Momentan baut OBR in Sovata Kapazitäten auf, um mehr Jugendliche zu erreichen. Dafür wird das Hauptgebäude renoviert, um die Zahl der Teilnehmenden in den nächsten fünf Jahren um 40% zu erhöhen. Die Gesamtkosten werden auf ungefähr 326.000 € geschätzt. Wir möchten gerne einen kleinen Beitrag zu diesem Projekt leisten.
Bereits in den Jahren 2018 und 2023 fanden Kooperationsprojekte des Spohn-Gymnasiums mit Outward Bound Romania in Slowenien statt. Damals im Rahmen der Kanu-AG. Auch in Zukunft planen wir weitere Kooperationsprojekte, bei denen Schülerinnen und Schüler des Spohn-Gymnasiums teilnehmen sollen.
Ablauf des Spendenlaufs
Die Schüler*innen (und Lehrer*innen, die mitlaufen wollen) suchen sich vor dem Lauf Sponsoren (Eltern, Freunde, Verwandte, …), die pro gelaufener Runde einen gewissen Geldbetrag spenden. Eine Runde wird ungefähr 500 Meter lang sein. Die gelaufenen Runden werden vor Ort gezählt.
Bei schlechtem Wetter wird der Lauf auf einen Ersatztermin verschoben. Ob der Lauf wie geplant stattfindet, wird am Montag den 26.05.2025 bekannt gegeben.
Am Lauf werden alle Schüler*innen der Klassen 5 bis 11 teilnehmen. Die verschiedenen Klassenstufen werden in einem Abstand von jeweils fünf Minuten starten.
Klassenstufe | Startzeit |
11 | 13:45 Uhr |
9 und 10 | 13:50 Uhr |
8 | 13:55 Uhr |
7 | 14:00 Uhr |
6 | 14:05 Uhr |
5 | 14:10 Uhr |
Die Mindestlaufzeit beträgt 1 Stunde, danach kann freiwillig weitergelaufen werden. Es muss nicht gejoggt werden; auch gehen ist erlaubt. Nach dem Spendenlauf findet kein Nachmittagsunterricht mehr statt.
Die Jahrgangsstufe 1 wird während des Laufs Kuchen verkaufen und der Umweltausschuss Limonade.