Am 23.02.2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Für Jugendliche gibt es als Pendant dazu die Juniorwahl, die es ermöglicht, eine realitätsgetreue Wahlsimulation für Jugendliche durchzuführen. So können auch alle, die noch nicht 18 Jahre alt sind, erleben, wie eine Wahl funktioniert und ihre Stimme abgeben. Wie die BT-Wahl funktioniert, was die unterschiedlichen Parteien in ihrem Wahlprogramm stehen haben und welche Parteien und Kandidaten antreten, wurde natürlich zuvor im Unterricht behandelt.
Dieses Jahr nehmen über 7000 Schulen in ganz Deutschland an der Juniorwahl teil.
Am 13.02. fand nun am Spohn die Wahl für alle Klassen 9-12 statt und wurde von den GK-Lehrkräften sowie dem Politik-Ausschuss organisiert und durchgeführt. Das Ergebnis wird dann gemeinsam mit dem Ergebnis der BT-Wahl veröffentlicht und im Unterricht nachbesprochen. Vielen Dank an alle, die sich dafür engagiert und gelebte Demokratie damit gefördert haben!
