Beratungslehrerin am Spohn: Frau Tausch

Als Beratungslehrerin bin ich direkte Ansprechpartnerin für Eltern, Schülerinnen und Schüler bei schulischen Schwierigkeiten:

 

 

* Nachteilsausgleich kann gewährt werden bei plötzlicher Krankheit
oder persönlichen Unglücksfällen, außerdem bei Diagnosen
wie LRS, AD(H)S, ASS (Autismuspektrumsstörung) u.ä.

 Liebe Eltern,

sollte irgendwann im Schulleben eines der oben genannten Probleme auftauchen, und Sie sich deswegen an mich wenden, werde ich in Zusammenarbeit mit Ihnen eine Lösung für das gegenwärtige Problem suchen.
Damit diese Zusammenarbeit auf der Basis von gegenseitigem Vertrauen funktionieren kann, ist es wichtig und notwendig, dass Sie mit mir Kontakt aufnehmen. Da ich unabhängig arbeite, möchte ich Sie und die gegenwärtige Situation durch ein erstes Gespräch kennenlernen.
Als Beratungslehrerin orientiere ich mich an den Bedürfnissen Ihres Kindes und bin an eine Schweigepflicht gebunden. Das weitere Vorgehen hängt immer von der Situation, den Wünschen und der Bereitschaft zur Mitarbeit ab. In Bezug auf Begabung, Motivation oder Arbeitsverhalten kann es sehr sinnvoll sein, standarisierte psychologische Testverfahren oder Screenings durchzuführen. Deren Ergebnisse geben mir als Beratungslehrerin, Ihnen und Ihrem Kind weitere Anhaltspunkte, die zur Problemlösung beitragen können. Auch diese Ergebnisse werden nicht nach außen weitergeben.

Mit freundlichen Grüßen

Elke Tausch

 

Kontakt

Elke Tausch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel.: 0751/ 82130 (Sekretariat des Spohngymnasiums)

   

Aktuelles - Linktipp  

hier geht es zum Spohn-Info Mai (mit aktuellen Terminen und vielen Einladungen)

Bericht: Elternabend zum Thema Suchpräventation (Schüler/innen der Mittelstufe)


Vom 28.04 - 01-05.2023 fand nach einer langen Coronapause endlich wieder eine Ausfahrt der Kanu AG statt.
18 Schülerinnen und Schüler und 12 TrainerInnen (davon 4 ehemalige Teilnehmer der Kanu AG) verbrachten 3 wunderbare Tage in der Jugendherberge Lörrach und am Wildwasserkanal in Hüningen. Hier gibt es einige Impressionen der actionreichen Tage. Die nächste Ausfahrt findet bereits vom 17.05 - 24.05 ins slowenische Bovec statt.

Technikakademie Tübingen 2023: Ein Bericht von Sophie Geertz (9.Klasse)

Rebekka Vöhringer (JS1)– Stipendiatin der Kulturakademie 2022/23 (zum Bericht mit Foto)

Vortrag.png