Für alle Schülerinnen und Schüler ein Ort zum Treffen, Reden, Entspannen, Tischkickern, Essen, im Internet Surfen, Hausaufgabenmachen ... einfach: das Schülercafé.
Das Schülercafé versteht sich als offenes Angebot - nicht nur für Schülerinnen und Schüler des „Spohn“, sondern aller drei Gymnasien. Hier kann man sich in lockerer Atmosphäre austauschen, ungezwungen Kontakte pflegen, Hausaufgaben machen, die zwei PCs sowie die Spielesammlung für draußen oder den Tischkicker nutzen. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen kleinen Mittagssnack - angeboten werden etwa Tee, Kaffee, Suppen oder Müsli - einzunehmen.
Die Öffnungszeiten der Küche sind von montags bis donnerstags jeweils von 11.45 - 14.00 Uhr; in dieser Zeit wird das Café von Markus Hägele betreut.
Das Schülercafé ist mit allen diesen Möglichkeiten ein wichtiger Kommunikations- und Rückzugsraum, wo (nicht nur) die Mittagspause sinnvoll verbracht werden kann - kein Wunder also, dass das Café von den SchülerInnen häufig besucht und genutzt wird.
Hervorgegangen aus der ehemaligen Hausmeisterwohnung findet sich hier - neben großem Aufenthaltsraum und Küche - im Übrigen auch das Büro der Schulsozialarbeiterin, Frau Mache, die das Café hauptverantwortlich betreut.