Lebendige Schule
In der Theater-AG, im Chor und Orchester oder auch in den Sport-AGs lernen die Schülerinnen und Schüler, anderen – jüngeren oder älteren – zu vertrauen und sich zu ergänzen. Gemeinsam etwas unternehmen, gemeinsam etwas erleben steht bei all den Aktivitäten im Vordergrund. Über das gesamte Schuljahr verteilt gehören Theateraufführungen und Konzerte zu den Highlights unseres schulischen Lebens.
Bergün – jedes Jahr ein unvergessliches Erlebnis! Die sechsten Klassen fahren mit ihren Klassen- und Sportlehrern in das malerische Dorf in Graubünden, um dort Ski zu fahren oder es zu lernen, um auf der längsten Rodelstrecke Europas hinunterzurasen, um vor dem Abendessen noch kurz eine Runde auf der Eisbahn zu drehen, um vor dem Haus Schneemänner zu bauen, eine Schneeballschlacht oder eine Nachtwanderung mit Fackeln von „Heidis Dorf“ nach Hause zu machen. Bergün ist für alle gleichbedeutend mit Gemeinschaft, Geselligkeit, Sport, Spiel und Spaß. Man muss es einfach erleben!
Erlebnis pur und Herausforderungen gibt es auch für unsere Achtklässler, die in jedem Jahr im Frühsommer auf die Schwäbische Alb ins (erlebnispädagogische) Schullandheim aufbrechen. Was für Schülerinnen und Schüler auf den ersten Blick so furchtbar klingt, entpuppt sich als Erfahrungen ganz neuer Art: gut angeseilt auf meterhohe, mächtige Bäume klettern, mit verbundenen Augen im Niedrigseilparcours sich auf andere verlassen, im Freien eine Nacht auf der Alb verbringen, wo sich sonst nur Fuchs und Hase gute Nacht sagen ...
Zur Studienfahrt nach Berlin starten jedes Jahr unsere Zehntklässler. Sie erkunden unsere Hauptstadt, besuchen den Bundestag (vielleicht auch die Kanzlerin) und diverse Abgeordnete, und am Abend stehen Konzerte oder Theaterbesuche auf dem Programm.
Ein oder das Highlight schlechthin ist für unsere Schülerinnen und Schüler die Studienfahrt in der Klasse 12. Eine Woche lang erkunden sie Rom, den Vatikan, die Spanische Treppe, die Vatikanischen Museen oder genießen wie die alten Römer den Strand von Ostia Antica. Währenddessen sind die Mitschülerinnen und -schüler auf Gratwanderung auf dem Vesuv am Golf von Neapel oder entdecken das alte Pompeji neu. Auf jeden Fall spannend und für alle – auch die begleitenden Lehrer – unvergesslich!