Mit Holz und Herz: Der Umweltausschuss engagiert sich

Am 16. März 2025 nach der 6. Stunde versammelten sich einige Mitglieder des Umweltausschusses zusammen mit Frau Ute auf der Brücken vom BUND Ravensburg im Kunst- und Technikraum des Spohn-Gymnasiums. Zunächst zeigte man uns eine Präsentation über verschiedene Vögel, von groß bis klein, und deren natürliche Nist- und Brutgebiete, danach bauten wir insgesamt fünf Brutkästen für mittelgroße Vögel. Wie uns Frau auf der Brücken erklärte, sind nicht alle Nistkästen für jede Vogelart geeignet, deshalb ist es umso wichtiger, dass es genügend Brutmöglichkeiten für Vögel aller Art gibt. Natürliche Brutmöglichkeiten, die aufgrund der Menschen immer seltener werden, sind zum Beispiel begrünte Häuserfassaden, Astlöcher in alten Bäumen oder Hecken und hohe Wiesen.

Als wir die Verpackung der Nistkästen öffneten, erblickten wir zahlreiche Holzteile. Erst als wir begannen die Seitenwände an den Boden des Nistkastens zu schrauben, bemerkten wir, dass es nicht das Einfachste war, alles zusammenzuschrauben. Im Nachhinein war es nicht nur interessant, zu erfahren, dass es recht schwer ist, das Dach genau in die Mitte zu setzen, sondern auch, wie der Schließmechanismus funktioniert – mit einem an der Außenwand befestigtem Riegel wird die „Vordertür“, die nach oben geöffnet werden kann, zugehalten, sodass sie nicht einfach aufgeht. Nachdem dies geschafft war, ölten wir die Vogelhäuschen mit Leinöl ein, welches eine recht große Sauerei zur Folge hatte. Als das Öl eingewirkt war, schnitten wir ein wenig von der vom BUND bereitgestellten Dachpappe ab und schlugen sie mit Nägeln am Dach fest. Kurz darauf schraubten wir noch zwei Holzplatten an die Rückseite des Brutkastens, um das Häuschen aufzuhängen. Zum jetzigen Zeitpunkt werden die Nistkästen noch im Kunstraum gelagert, aber sie werden in naher Zukunft auf dem Schulhof aufgehängt, um von Menschen bewundert und von Tieren bewohnt zu werden.

Mit jedem neuen Nistkasten wird der Natur sehr geholfen – pro Nistkasten kann jeweils eine Vogelfamilie einziehen und pro Futterhäuschen oder Meisenknödel werden viele Vögel satt.

 Leopold Kämpfe (8b)

Auch du kannst der Natur helfen! Ob es nun ein Vogelhaus oder ein Meisenknödel ist, alles was du brauchst, von Baumaterial bis zur Beratung bekommst du vom BUND Ravensburg.

                            BUND Ravensburg,

                            Leonhardstraße 1, 88212 Ravensburg

                            Telefon: 0751 / 21451

                            Öffnungszeiten: Mo-Do, 9.00 bis 13.00 Uhr

                            (Termine nach telefonischer Vereinbarung)

Mit Holz und Herz: Der Umweltausschuss engagiert sich
Mit Holz und Herz: Der Umweltausschuss engagiert sich
Kommentare deaktiviert für Mit Holz und Herz: Der Umweltausschuss engagiert sich

Spohn-Team beim Tag der Mathematik an der Uni Tübingen

Am 15.3.2025 fand an der Universität Tübingen der alljährliche Tag der Mathematik statt, an welchem Schülerteams aus der Kursstufe die Möglichkeit haben, etwas mathematische Uniluft zu schnuppern und zugleich an einem Wettbewerb teilzunehmen. Das fünfköpfige Team vom Spohn-Gymnasium (u.a. Mascha Fark und Lodur Siegel) ließ sich von der frühen Zugabfahrtszeit nach Tübingen nicht abschrecken und nahm an beiden Runden des Wettbewerbs teil. Wir gratulieren zum 7. Platz unter 53 teilnehmenden Teams!

Tag der Mathematik 2025 (Uni Tübingen)
Kommentare deaktiviert für Spohn-Team beim Tag der Mathematik an der Uni Tübingen
Mehr über den Artikel erfahren Spohn-Team beim Tag der Mathematik an der Uni Tübingen
Tag der Mathematik 2025 (Uni Tübingen)

Wir gratulieren Ben Bürner (Kl. 9b) zur Aufnahme in die Talentförderung des Württembergischen Fußballverbands

Ben Bürner (Kl. 9b) ist im Rahmen der Talentförderung des wfv für den Kader der württembergischen U15-Junioren nominiert und zu einem Lehrgang Anfang April eingeladen worden. Ganz herzlich gratulieren wir zu diesem Erfolg! 

Kommentare deaktiviert für Wir gratulieren Ben Bürner (Kl. 9b) zur Aufnahme in die Talentförderung des Württembergischen Fußballverbands

Berlinfahrt Klassen 10

Vom 07.-11. April 2025 besuchten die 10. Klassen die Hauptstadt Berlin. Auf dem Programm standen u.a. neben einem Besuch des Reichstagsgebäudes sowie des Bundesrates auch das Jüdische Museum und die Gedenkstätte Lindenstraße und  Potsdam. Für alle eine erlebnisreiche und unvergessliche Studienfahrt!

Berlinfahrt 2025
Berlinfahrt 2025
Berlinfahrt 2025
Kommentare deaktiviert für Berlinfahrt Klassen 10
Mehr über den Artikel erfahren Berlinfahrt Klassen 10
Berlinfahrt 2025

Nisa Deniz (6a) gewinnt den Lesewettbewerb in Tübingen – herzlichen Glückwunsch!

Unsere Schulsiegerin Nisa gewann nicht nur den Kreisentscheid in Ravensburg, sie setzte sich im März auch beim Bezirksentscheid in Tübingen gegen 12 Mitstreiterinnen und Mitstreiter  durch. Für die nächste Runde, dem Regionalentscheid in Stuttgart, wünschen wir ihr viel Erfolg!

Kommentare deaktiviert für Nisa Deniz (6a) gewinnt den Lesewettbewerb in Tübingen – herzlichen Glückwunsch!