Großartiger Erfolg beim Wettbewerb der Stiftung „Humanismus heute“

Großartiger Erfolg von Spohn-Schülern und -Schülerinnen beim Antiken-Wettbewerb der Stiftung „Humanismus heute“

Vier Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 des Spohn-Gymnasiums konnten beim Wettbewerb der Stiftung „Humanismus heute“ in der ersten Runde einen tollen Erfolg verbuchen: Caspar Jäger erhielt in der ersten Runde einen 2. Preis – Julian Hopf, Carlota Camacho Grande und Johanna Glück jeweils einen 1. Preis.

In einer schriftlichen Arbeit zu einem vorgegebenen Thema befassten sich die Jugendlichen mit antiken griechischen und lateinischen Texten, die interpretiert und verglichen werden mussten. Julian Hopf, Carlota Camacho Grande und Johanna Glück erhielten als ersten Preis nach Runde 1 die Teilnahme an Runde 2 des Wettbewerbs, in der eine Klausur geschrieben wird, die von der Stiftung „Humanismus heute“ zentral gestellt wird. Zudem haben die drei 1. Preisträger die Möglichkeit, an einer Akademiewoche teilzunehmen, die die Stiftung organisiert und finanziert.

Wer erfolgreich Runde 2 absolviert, wird zu Runde 3 eingeladen und hält einen Vortrag vor einer Jury im Salem-College zu einem selbstgewählten Thema mit Bezug zur Antike. Als Preis winkt dann im Erfolgsfall die Aufnahme in die Studienstiftung des Deutschen Volkes.

Caspar Jäger erhielt in Runde 1 als zweiten Preis, ein Buch sowie die Teilnahme an einem Horizonte-Wochenende.

 

Bild: Caspar Jäger, Julian Hopf, Carlota Camacho-Grande, Johanna Glück (v. l. n. r.).

Kommentare deaktiviert für Großartiger Erfolg beim Wettbewerb der Stiftung „Humanismus heute“
Mehr über den Artikel erfahren Großartiger Erfolg beim Wettbewerb der Stiftung „Humanismus heute“
Siegerinnen und Sieger - Wettbewerb Humanismus heute