ESEL-CHOR 2024 – Einladung

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Ehemalige, zu unserem Eltern-Schüler-Ehemalige-Lehrer-Chor (ESEL) möchten wir Sie alle sehr herzlich einladen.
Wir werden in den gemeinsamen Proben Chorstücke für das Weihnachtskonzert am Donnerstag, 19. Dezember, 19.00 Uhr, ev. Stadtkirche einstudieren.

Die Einladung mit allen Terminen finden Sie hier.

Kommentare deaktiviert für ESEL-CHOR 2024 – Einladung

Journalismus, Schülerzeitung und Fotographie

Vom 25.09.2024 bis zum 27.09.2024 bot sich uns durch die Schule die Möglichkeit, an einer Fortbildung zu Journalismus, Schülerzeitung und Fotografie in der Landeszentrale für politische Bildung im pittoresken Bad Urach teilzunehmen. 

Am ersten Tag lag der Fokus auf dem Journalismus als 4. Gewalt und auf dem Schreiben, was wir durch Schreibübungen und persönliche Tipps von Ariel Hauptmeier, einem renommiertem Autor und Organisator der Fortbildung, übten. Außerdem verglichen wir in der Gruppe unsere Schülerzeitungen und gaben uns gegenseitig Tipps, was direkt eine tolle Möglichkeit war, um neue Freundschaften zu knüpfen. 

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Fotografie. Zwei Fotografinnen, die extra aus Ägypten und Österreich angereist waren, gaben uns nützliche Tipps zu Fotografie, insbesondere zur Porträtfotografie. Danach durften wir dann von der Landeszentrale, die leicht über Bad Urach liegt, in das malerische Ermstalstädtchen gehen,  um eine Fotogeschichte anzufertigen. Unsere Gruppe ging in eine kleine, urige Konditorei in der wir herzlichst von der Verkäuferin empfangen wurden und dann sogar eine kleine Führung durch die Backstube erhalten haben, um unsere Fotogeschichte zu erstellen.

Am dritten und letzten Tag beschäftigten wir uns nochmals mit dem Schreiben von Artikeln und dem Führen von Interviews. Außerdem hatten wir noch eine kleine Einheit dazu, wie wir KI im Journalismus zu unserem Vorteil nutzen können, aber auch, welche Gefahren sie mit sich bringt. Während der gesamten Fortbildung übernachteten und aßen wir im Landeszentrum, was eine gute Gelegenheit bot, sich auch außerhalb der Workshops auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen.

Insgesamt war die Fortbildung eine tolle Erfahrung und wir sind sehr dankbar, dass die Schule uns eine solche Möglichkeit bot, bei der wir viel über Journalismus und Fotografie lernen konnten.

Kommentare deaktiviert für Journalismus, Schülerzeitung und Fotographie

Gut angekommen – die Kennenlerntage der Klassen 5

Die neuen 5. Klassen waren gemeinsam mit ihren Klassenlehrerteams und einigen Mentorinnen und Mentoren aus den 9. Klassen in Aulendorf. Hier haben sie zwei ereignisreiche Kennenlerntage verbracht: Neben Aktivitäten in den einzelnen Klassen und über die Klassengrenzen hinaus wurde vor allem drinnen und draußen gespielt, gelacht und gegessen. Bei einer Nachtwanderung trotzten die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sogar dem Regen. Die Kennenlerntage waren ein großer Gewinn für die Stärkung der Klassengemeinschaften und eine rundum gelungene erste Ausfahrt für die Jüngsten in unserer Schulgemeinschaft!

Kennenlerntage Klassen 5
Kennenlerntage Klassen 5
Kommentare deaktiviert für Gut angekommen – die Kennenlerntage der Klassen 5
Mehr über den Artikel erfahren Gut angekommen – die Kennenlerntage der Klassen 5
Kennenlerntage Klassen 5